Feuerwerkstourismus

Die in Deuschland geltenden rechtlichen Bestimmungen in Bezug auf das Abbrennen von Feuerwerk der Klasse II (Silvesterfeuerwerk) dürften wohl jedem Hobby-Zündler bekannt sein. Hierzulande ist es uns nur am ersten und letzen Tag des Jahres vergönnt, bunte Sterne in den Himmel zu schießen und dem Funkenflug hinterher zu schauen. Was jedoch tun, wenn die Lust am Feuerwerken zu groß und die Zeit bis zum nächsten Silvester noch viel zu lang ist?

An Omis 80. Geburtstag eine Ausnahmegenehmigung beantragen oder heimlich einen Böller zünden? Beide Möglichkeiten sind nicht optimal... die erste zu aufwendig und die zweite nicht legal. Warum nicht einfach ins benachbarte Ausland ausweichen? Glücklicherweise gibt es nicht überall solch strenge gesetzlichen Bestimmungen und Verordnungen wie in unserem Lande.

Ein kurzer Blick zu unserem östlichen Nachbarn Polen lässt die Herzen der Feuerwerksfans höher schlagen. Beschränkungen sind ein Fremdwort. So ist es möglich, Feuerwerkskörper jederzeit käuflich zu erwerben und auch abzubrennen. Erhältlich sind pyrotechnische Gegenstände auf allen großen Märkten (Achtung, recht teuer) sowie in diversen kleineren Läden. Diesen Umstand und die Nähe der polnischen Grenze nutzend, macht sich des öfteren eine kleine Gruppe von "Feuerwerkern" auf den Weg in einen kleinen Ort, deckt sich dort mit Feuerwerkskörpern ein, fährt auf ein abgelegenes Feld um die Lärmbelästigung der Bevölkerung gering zu halten und frönt in der freien Natur dem seltenen Hobby des Feuerwerk-Abbrennens. Dabei wurden bereits diverse Knallkörper, Raketen, Batterien und sonstige erhältliche Feuerwerkskörper einem intensiven Test unterzogen.

Leider hat auch in Polen der Vormarsch fernöstlicher Feuerwerkshersteller Spuren hinterlassen, so dass nahezu 100% der erhältlichen Gegenstände aus China importiert werden. Daher ist auch der oft zitierte Name "Polen-Böller" vollkommen irreführend. Sollte es einem Feuerwerks-Freund jedoch noch möglich sein, pyrot. Artikel aus polnischer Produktion zu ergattern, möge er diese in Ehren entzünden. Mir sind Knallkörper des Herstellers xyz mit dem Namen zyx in guter Erinnerung geblieben, deren Verarbeitung solide und die Wirkung im Vergleich mit ähnlichen Erzeugnissen aus chinesischer Produktion hervorragend war.

Knallkörper sind in nahezu allen Größen und Ausführungen zu erwerben. Angefangen von Reibkopf-Mini-Knallern (Piccolo) über Petarden, Double- und Triple-Bangs (Zwei- und dreifach-Knaller), Widow-Maker (Knaller mit Pfeif- und Cracklingsatz), Sharks (laute Knallkörper mit Zündschnur) u. Big Jumbos, ist für den Fan des kleinen und großen Knalls immer etwas dabei. Auch die recht bekannten Gigant Maroons sind noch stellenweise auf Märkten erhältlich.

Beachtenswert bei allen in Polen erhältlichen Knallkörpern ist deren pyrotechnischer Satz. Gegenüber den in Deutschland erhältlichen Knallkörpern, in denen nur Schwarzpulver als Knallsatz erlaubt ist, werden die polnischen Pendants ausnahmslos mit Blitzknallsatz befüllt. Allerdings sind die bei uns sehr bekannten und in Schinken-Form als Massenware erhältlichen China-Böller sehr selten zu finden. Raketentechnisch bietet sich dem Feuerwerkstourist ebenfalls eine große Auswahl. Im Sortiment oder auch als Einzelexemplar angeboten, in diversen Größen und mit unterschiedlichen Füllungen, jeweils mit Zerlegersatz versehen und dadurch recht voluminösem aber kurz stehendem Bukett, macht der Abschuss dieser Flugkörper viel Freude.

Einen dicken Geldbeutel wünscht sich der staunende Betrachter beim Anblick der feilgebotenen Batterien. Angefangen von der Bombettenbatterie für ca. 3 Euro bis zum Mega-Cake für 100 Euro findet sich für jeden etwas. Viel Spaß bereiten die kleinen Pfeifbatterien mit Knall die in unterschiedlicher Schussanzahl erwerbbar sind. Bei den sonstigen Feuerwerkskörpern sind vor allem der "Circoblitz", mit seiner leider nicht immer vorhersehbaren aber geräuschvollen Flugbahn und großem Bukett, sowie die Feuervögel ("Kamikadze"), welche ihren Aufstieg mit einem lauten Blitzknall beenden, besonders hervorzuheben.

Allgemein ergibt sich über die Sicherheit der pyrotechn. Erzeugnisse ein positives Bild. Die in der deutschen Medienlandschaft über "Polen-Böller" stark verbreiteten Horrorszenarien von Brandwunden, abgerissene Extremitäten o.ä. sind definitiv nicht zu erwarten. Bei sachgemäßem und verantwortungsvollem Umgang bieten auch diese Feuerwerkskörper ein hohes Maß an Sicherheit. Allgemein lässt sich feststellen, dass Polen ein feuerwerksfreundliches Land ist. Die dortige Bevölkerung stört das muntere Treiben der Feuerwerker keineswegs. Die Händler geben als Tipp: "Was ihr hier kauft, könnt ihr auch hier verschießen".

Sollten weitere Feuerwerksfreunde auf die Idee kommen, ihre Aktivitäten in etwas abgelegene Gebiete der Nachbarländer zu verlegen, gilt zu beachten, dass Feuerwerksreste stets entsorgt werden, auf den Brandschutz geachtet wird und das Verbringen pyrotechn. Artikel nach Deutschland nicht erlaubt ist. So steht einem kleinen Ausflug aufs Feld und dem Abschuss einer Rakete nichts im Weg. Wenn man dann in einer lauschigen Sommernacht dem Glühen der bunten Sterne nachblickt und aus dem Nachbarort wie zur Antwort das Hämmern einer Batterie herüberschallt, gerät der Feuerwerksfreund schnell ins Träumen...

Folgende Netzseiten seien dem werten Interessenten ans Herz gelegt:

http://www.jorge.pl
http://www.pirotechnik.pl
http://www.tropic.pl


1489 Kommentare zu Feuerwerkstourismus

  1. China Dragon

    »Ach ja wichtig. Sollte jetzt Jemand nach Bad Muskau fahren wollen, um Fenix zu holen. Ist abzuraten, wir haben so gut wie alle Vorräte in Muskau aufgekauft. Kein Scherz, man findet dort jetzt villeicht höchstens noch 20 Packungen an allen Ständen zusammen.«

  2. China Dragon

    »Das sehe ich genau so Wotans Krieger, mir hats auch gut gefallen. Auch wenn ich mich jetzt schon wieder ein wenig darüber ärgere nicht mehr gekauft zu haben. Ich hätte mir doch ne Packung Vogelschreck kaufen sollen. Aber ist jetzt egal, ich hab ja fürs erste meine jetzt geliebten Fenix. Und dein Bericht, wirklich gut, da habe ich nichts weiter hinzuzufügen. Aber ich mach mir echt Sorgen, wie du geschrieben hast, die Achtung soweit der letzte Mist. Ja Leute, die mal legendären Totenköpfe könnt ihr fast alle vergessen. Ich glaube nicht zu übertreiben,wenn ich sage Fenix ist jetzt ca. 90% aller in Polen erhältlicher Böller überlegen. Habens uns dann gespart, weitere Achtungs oder Jumbos zu testen. Waren entweder sehr leicht, oder nur schlecht verschlossen und verarbeitet. Fenix hundertprozentig besser. Ansonsten wie Wotans Krieger geschrieben hat. Jorge 5-Schlag Pirat echt super, bestimmt besser als die von Tropic, was für dich julchen oder? Und natürlich Chrackling Blitz etwa so wie Circoblitz, aber mit guter Flugbahn nach oben. So wollte aber nicht alles nachleiern was Wotans Krieger geschrieben hat. Wenn ihr Fragen habt, dann fragt uns einfach. Schöne Grüße an Alle«

  3. Pyro92
    Pyro92
    registriert

    »schöner bericht der dinge ;)«

  4. WOTANS KRIEGER

    »Hallo Julchen: Also als ich letztens in Bad Muskau war hab ich mir mal ein Bild von diesem Markt gemacht. Fenix gab es da auch,allerdings zu sehr unterschiedlichen Preisen. Zwischen 2,70 und 7,00 Euro. An alle die an Fenix interessiert sind,sei gesagt: Niemand muss mehr als 3,00 Euro Zahlen wenn man vernünftig handelt und eine mindestmenge von ca.10 Packungen abnimmt! Ich hab mich mal näher mit den Teilen befasst,und wollte einen großen Karton davon sehen. Und siehe da "FENIX HAMBURG"!!! Sollte das wirklich heißen das die in DEUTSCHLAND ankommen um nach Polen weitergeleitet zu werden um dort in den Verkauf zu gelangen? Wer echt Krass,da fährt man so weit obwohl eigentlich gleich um die ecke..... Naja ich kann auf jedenfall bestätigen dass die ordentlich Rumsen! Ziemlich identisch mit den alten La Bomba. Ordentlich Blitz im Knall. Übrigens Könnte eine Adresse in China sein - Mingteng Wrapping Co LTD - Guangxi,China - Stempel auf der Rückseite der Packung! Auch übrigens die 5 Schlag von Jorge sind echt der Hammer alle 5 zünden durch und das nicht gerade leise... Echt schön 50 Stück zum Preis von 2,00 Euro. Absolut hervor zuheben sind auch die Crackling Blitze, 6 Stück in der Packung für 3 Euro!!! Auf geraden Untergrund stellen(SEHR WICHTIG) und Zündung. Die Rasen ab mit einer wahnsinns Geschwindigkeit, und dann der Knall Ähnlich Fenix mit richtig viel Crackling. Top Teile= Kaufempfehlung!!! So und nun zu den Minuspunkten (Aufgepasst Wichtig) Triplex Große Achtung 5 Stück 7 Teuros! Absoluter Schrott sowohl gleich sehr gut verarbeitet,aber sogut wie kein BKS drin! Platzt einmal in der Mitte auf und dass wars! SCHROTT,Hände weg davon. Kleine Triplex(KO208) gehen gerade noch so,aber gefährlich da der Gipspfropfen wie ein Geschoss durch die Luft fliegt. Also auch Hände weg.(4 Stück 3 Euro). Leider auch fast keine Batterien oder Raketen, geschweige denn Kugelbomben. Nur an einem Stand 12 Packung zu überteuerten Preisen ( 12 Euro schon gehandelt) Eine riesen Rakete von Jorge,aber auch nich bezahlbar (14 Teuro)! Falls ich etwas vergessen habe tut es mir leid,hoffe ich konnte euch weiterhelfen.... P.S. Super Benzin 30 Cent günstiger als in Deutschland= 92 Cent!!! Auch übrigens China Dragon, war echt ein geiler Tag. Grüße in den wunderschönen Osten.«

  5. Julchen

    »Übrigens die Pirat von Jorge sind einwandfrei.Die Verpackung ist etwas stabiler wie von Tropic,aber dafür lassen sich die Teile super an jeder Reibefläche anzünden.Die von Tropic sind fast ausnahmelos mit dem Feuerzeug zu entzünden.Hat sich leider bis heute nicht geändert.Habe ja meine Vorräte an VS bald verbraucht,in Spitzenzeiten hatte ich ja fast 70 Schachteln aller namenhaften Hersteller.Nun bin ich etwas ruhiger geworden,die VS nämlich auch.Die Teile von Zink ,so habe ich das Gefühl werden mit der Lagerungszeit immer leiser.Aber es gibt ja noch,und die Betonung liegt auch wirklich auf noch gute Sachen aus anderen Ländern.Hoffentlich lassen sich die Polen nicht wie ein Tanzbär an der Nase herumführen und stellen solchen Schrott her wie Germany.Mich würde ja brennend interessieren,ob die Firma,die Fenix herstellt auch noch andere gute Sachen drauf hat.Weiß jemand näheres wer dieser Hersteller ist oder ob es noch andere Sachen von denen gibt.Würde mich wirklich interessieren!«

  6. China Dragon

    »@pyrofan
    Ich hoffe du liest das hier, denn es ist ne gute Nachricht. In Bad Muskau gibt es Rauchbomben, ist ein Gardinenladen. Nach der Brücke teilt sich die Straße, auf der rechten Seite ist der Laden. Eine kleine Auslage mit Feuerwerk steht da. Frag einfach mal dort nach, die haben das Zeug versteckt, ne ganze Menge. Rauchbomben waren auch dabei, Preis weiß ich leider net, aber wird schon nicht so teuer sein.«

  7. WOTANS KRIEGER

    »Stimmt Julchen,der 5 Schlag ist echt schön. Hatte letztes Jahr die von HESTIA.(4 Schlag). Muss nicht immer der Hammerknall sein. Die kleinen sind Zwischendurch auch genial! Hat sogar ein Bekannter(62 Jahre) und meine Mutter gezündet,und hatten dabei mächtig Spaß!!! Beste Grüße an dich Julchen. P.S. Schön deine Kommentare wieder zu lesen.........«

  8. Frank

    »Von wegen Zloty-Kurs ist niedrig wie nie!Heutiger Wechselkurs 1 Polnischer Zloty=0,22363 € / 1 €=4,47172 Polnische Zloty . Ich kenne ihn noch,und das ist nicht lange her=3,80 Polnische Zloty«

  9. China Dragon

    »Hallo
    Leute hat von euch schon mal jemand was von den Big Baba gehört. Wenn ja wo gibts die, in Polen? Und stimmt es das, die Teile es mit einigen aus der Cobra Reihe aufnehmen können? Schreibt doch mal alle Teile aus Polen und Tschechien auf, die es mit Cobra6 und Explod aufnehmen können. Oder gibt es da außer Gigant Maroon keinen einzigen Böller mehr?«

  10. WOTANS KRIEGER

    »Super Dankeschön! Komischer Preis,aber Egal! Meinste echt die Fenix sind so Heftig wie so ein KO212?«

Kommentar verfassen
😀 😆 😂 🤣 😊 😇 😉 😍 😘 😜 🤑 🤗 🤓 😎 🤡 🤠 😟 😕 😖 😫 😩 😤 😠 😡 😲 😳 😱 😴 🙄 🤔 🤥 🤮 🤧 😷 🤩 🥱 🤬 💩 👻 💀 👽 🎃
Einwilligungserklärung Datenschutz