Dein Warenkorb ist leer
Abhängig von der Gefahrgutklasse der Artikel werden Bestellungen mit unterschiedlichen Versanddiensten ausgeliefert. Deshalb können variierende Versandkosten anfallen.
UPDATE (23.12.2024)
Die Trackingnummern für den Versand mit GO sind nun per E-Mail versendet worden. Die enthaltenen Links zur Sendungsverfolgung sind erst ab 27.12.2024 aktiv (siehe unten im Text unter "Information für Versandkunden"). Sollte jemand keine E-Mail erhalten haben, so schaut bitte in eurem Spamfilter nach oder schreibt uns eine kurze Nachricht, damit wir euch die Mail nochmals zusenden können. Außerdem findet Ihr die E-Mail-Texte auch in eurem Benutzerkonto unter Meine Bestellungen.
UPDATE (19.12.2024)
Alle Selbstabholer haben inzwischen eine E-Mail-Benachrichtigung erhalten, die den Ort und die Abholzeit für ihre Bestellung enthält. Sollte jemand keine E-Mail erhalten haben, so schaut bitte in eurem Spamfilter nach oder schreibt uns eine kurze Nachricht, damit wir euch die Mail nochmals zusenden können. Außerdem findet Ihr die E-Mail-Texte auch in eurem Benutzerkonto unter Meine Bestellungen.
Hier ist er nun endlich – unser Flyer mit den diesjährigen Angeboten für unsere Ladenverkäufe. Wir wünschen viel Spaß beim genauen Studieren und Wunschliste erstellen. Die Adressen unserer Läden stehen fest und sind nachfolgend aufgeführt. Weiter unten im Artikel findet ihr Informationen zur Auslieferung bzw. Abholung euer Pakete.
Unsere Ladenadressen für den Feuerwerksverkauf 2024:
Hier nun unsere Angebotsartikel:
Alle Angebote gelten, solange der Vorrat reicht. Vorbestellungen über unsere Webseite sind für die Ladenverkäufe nicht möglich.
Es folgen unsere Standardinformationen zum Versand eurer Pakete bzw. zum Ablauf der Selbstabholung.
Jeder Kunde der bei uns als Selbstabholer bestellt hat, wird in wenigen Tagen per E-Mail über die genaue Abholadresse unterrichtet. Die Abholung wird am 28.12. und 30.12. möglich sein.
Die Pakete unserer Versandkunden werden mit den Versanddiensten GO Germany (1.4G) und DPD (1.4S) versendet. Die Trackingnummern für GO-Sendungen werden ab 27.12.2024 im Benutzerkonto jedes Kunden abrufbar sein und zusätzlich rechtzeitig per E-Mail zugesendet. Der Paketstatus kann dann mit dieser Trackingnummer auf der Internetseite www.general-overnight.com abgefragt werden. Dabei ist zu beachten, dass die Trackingnummer nicht vor dem 27.12.2024 bekannt gemacht werden können, da es sich um einen Versand mit Fixtermin handelt, der erst zum angegebenen Termin im System des Versanddienstes erscheint. Kunden die von GO Germany beliefert werden (alle 1.4G-Sendungen, auch Berlin-Ticket) können sich ab 27.12.2024 auch bei der Servicenummer von GO melden und eine persönliche Abholung im jeweiligen lokalen Depot vereinbaren. Dies ist auch möglich, wenn der erste Zustellversuch nicht erfolgreich gewesen sein sollte. Vor dem 27.12.2024 sind jedoch keine Absprachen möglich, da die Sendungen bis dahin noch nicht registriert sein werden.
Lieferungen von GO Germany werden zum größten Teil am Samstag den 28.12.2024 ausgeliefert. Sollte der erste Zustellversuch nicht erfolgreich gewesen sein oder der Fahrer es in seltenen Fällen nicht mehr am ersten Tag schaffen, wird am 30.12.2024 ein weiterer Zustellversuch unternommen. Lieferungen von DPD werden ebenfalls ab 28.12.2024 ausgeliefert.
Wir wünschen all unseren Kunden eine schöne Silvesterzeit und viel Spaß mit den bestellten Artikeln und beim Ladenverkauf.
94 Kommentare zu Ladenverkauf 2024, Flyer, Abholung und Auslieferung
»Habe jetzt die Petition gegen ein Feuerwerksverbot unterschrieben!
Ein Verbot dürfen wir nicht dulden!«
»Das macht viel mehr Sinn zu unterzeichnen:
https://www.change.org/p/gegen-feuerwerksverbote-schutz-und-f%C3%B6rderung-des-kulturgut-feuerwerk«
»unterzeichnet«
»Hallo zusammen. Allen noch nachträglich ein frohes und gesundes neues Jahr.
@Anonym......Petition unterzeichnet.😊«
»Leider gab es schon öfter Petitionen zur Beibehaltung des Jedermannfeuerwerks. Sie erzielten deprimierend niedrige Zustimmungszahlen.
Seit Jahren bemerke ich, dass die "normalen" Silvesterfeuerwerker wohl wenig bereit sind, sich auch nur mit dem minimalen Aufwand der Petitionsunterzeichnung zu engagieren oder bei Umfragen mit einem Klick mitabzustimmen.
Hinzu kommt der unnötige Kotau vor dem gerade geltenden Feuerwerksrecht der EU für die Klasse/Kat. 2. Einerseits ist das von den Gegnern als "Schuldverlagerung" argumentativ angreifbar, andererseits inhaltlich unzutreffend:
Was heute "illegal" ist, sind tw. die harmlosesten Feuerwerkswerkskörper wie z.B. Schwärmer, die einst für Personen unter
16 Jahren (!) freigegeben wurden, und zum anderen Teil sind es Artikel, die bis Ende der 50-er/Anfg. der 60-er auch im Westen durchaus legal waren, z. B. Knallkörper mit BKS, oder wenigstens solche "mit Knall", wie die DDR-Reiber.
Darüber hinaus sind derartige Artikel eben in anderen Ländern durchaus legal, ohne dass dort nur Amputierte herumliefen oder Silvester - und zu den auch bei uns einst üblichen anderen Feuerwerksgelegenheiten - Zerstörungen angerichtet werden würden.
Der Trend geht einfach dahin, die Ansprüche der Konzerne zu befriedigen und den Fachhandel zu ignorieren. Dann kann man, wie in Holland, die gefährlichsten Batterien zulassen, die arbeitssparend Umsatz generieren, während man den harmlosen "Kleinkram" verbietet.
Es wird unterstellt, damit den Ansprüchen der Feuerwerksfreunde zu genügen, da es ja "schön aussieht", was aber demjenigen, der einfach traditionelle Freude am Feuerwerkmachen haben will, Spaß eben, statt bloßer Zuschauer zu sein, weniger bringt.
Motto: Mir werden die leisen Knallfrösche verboten, 5 Stück € 1,-, Verbünde mit 3 cm-Bömbchen und irrem Knall, € 200,-, bleiben erlaubt.«
»Hallo!
Wie Sie sicher schon gemerkt haben, mehren sich in Deutschland momentan wieder die Stimmen, die das private Ferwerk in Deutschland komplett verbieten möchten! So läuft momentan eine Petition zum Verbot von privatem Feuerwerk in Deutschland die, Stand heute, bisher schon 1.4 Mio Unterschriften gesammelt haben soll. Ich bin schon seit langem ein Verfechter für den verantwortungsvollen Umgang mit Feuerwerk und möchte das dies auch weiterhin in Deutschland erlaubt bleibt! Zu diesem Zweck habe ich jetzt auch selbst eine Petition gestartet, die genau das fodert!
Deshalb wende ich mich jetzt an Unternehmen wie das Ihre, um dort Unterstützer für meine Petition zu finden! Denn machen wir uns nichts vor, die Medien sind wohl eher auf der Seite der Feuerwerks-Gegner, deshalb halte ich es für umso wichtiger, das wir versuchen unsere Netzwerke zu nutzen, um ein solches Verbot zu verhindern! Ich wäre Ihnen deshalb sehr dankbar, wenn Sie mit dem teilen meiner Petition diese im Rahmen Ihrer Möglichkeiten unterstützen könnten!
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Domansky
Anlage: Link zur Petition:
https://www.change.org/p/erlauben-sie-das-private-feuerwerk-in-deutschland-auch-weiterhin?utm_source=share_petition&utm_medium=qr_code&utm_campaign=petition_details&recruited_by_id=6bcf7a90 -8396-11e4-9004-2befa1464dbe&recruiter=196910496«
»Meine Lieferung kam auch erst nach Sylvester an, irgendwie hat es DPD vergeigt. War aber für mich nicht schlimm, hatte nur zu Sammelzwecken bestellt.«
»Hallo Herr Sauer, das tut uns natürlich sehr leid. Wir würden uns hier gerne den genauen Sendungsverlauf anschauen, bitte schreiben Sie uns daher eine Email.
Gruß«
»Meine Lieferung kam bis heute nicht an. Durfte mich an Silvester mit Resten begnügen bzw. Artikeln aus dem Supermarkt - nie wieder 🤬«
»Wünsche euch allen ein gesundes neues jahr 🤗 vielen dank an die vitrine dass wieder alles top funktioniert hat 😘 #BesterShop«
Kommentar verfassen