Dein Warenkorb ist leer
Abhängig von der Gefahrgutklasse der Artikel werden Bestellungen mit unterschiedlichen Versanddiensten ausgeliefert. Deshalb können variierende Versandkosten anfallen.
Die Feuerwerksvitrine organisierte am 08.03.2010 das erste DDR-Feuerwerk-Treffen 2010 in Berlin Prenzlauer-Berg. Dazu fanden sich mehrere namenhafte Sammler zusammen, die sich alle ordentlich mit altem DDR-Feuerwerk ausgerüstet hatten, um in den Räumlichkeiten einem offenen Meinungsaustausch zu ihrem Sammlerhobby beizuwohnen.
Die erste Auflage dieser regelmäßig statt findenden Veranstaltung hinterlies bei mir einen prägenden Eindruck. So war ich sehr angetan von dem persönlichen Charakter des Treffens und der freundlichen, kollegialen Stimmung, die es an diesem Abend möglich machte, tolle Relikte alter DDR-Feuerwerkskunst hautnah zu spüren oder neu zu entdecken.
Da alle Teilnehmer besonders schöne Stücke ihrer DDR-Sammlung dabei hatten, durfte jeder mal schnuppern, rascheln und anfassen. Und wie bei jedem geschichtlichen Thema, gab es auch zu DDR-Feuerwerk viele Geschichten zu erzählen. Viele der Teilnehmer konnten noch aus persönlichem Erleben berichten, anderen blieb nur das Staunen übrig.
Für uns von der Feuerwerksvitrine war dies ein willkommener Anlass mit Geleichgesinnten fachzusimpeln. Die viel zu wenigen Momente während der verkaufsoffenen Tage in unseren Ladengeschäften, boten uns nie genügend Zeit für Unterhaltungen mit Besuchern und Sammlern. Daher griffen wir gern die Idee eines uns lieb gewonnenen DDR-Feuerwerk-Freunds auf, um zumindest für den Raum Berlin ein regelmäßiges Treffen dieses Formats zu veranstalten.
Für künftige Veranstaltungen ist jeder willkommen. Dabei sind wir nicht nur auf die Faszination alter DDR-Artikel begrenzt, auch der Glanz alter BRD-Feuerwerkskörper weckt regelmäßig unser Interesse. Wir laden euch zum geistigen Austausch zwischen Feuerwerksbegeisterten in gemütlicher Atmosphäre ein, z.B. bei einem nächsten Treffen, vielleicht auch mit Katalogen, Zeitschriften oder einfach nur mit lebhaften Feuerwerksgeschichten aus der Jugend. Interessierte können sich gern bei uns melden.
1045 Kommentare zu Sammlertreffen
»Moin, also der 11.4. geht bei mir leider nicht. Ansonsten habe ich keine Einschränckungen :). MfG .......außer....nur nicht zu spät, brauche meinen Schönheitsschlaf.....nicht zu weit weg, bin mit der DB unterwegs, was mitunter sehr viel Zeit in Anspruch nehmen kann..... und bitte nur bei Schönem Wetter, bin aus Zucker....«
»Hallo zusammen. Also für mich ist zur Zeit ein Mittwoch am günstigsten. Grüße an alle !«
»Gerne können absofort wieder Termine fürs nächste Sammlertreffen vorgeschlagen werden.«
»Hey julius der termin hört sich gut an..diesmal haste mir ja per mail rechtzeit bescheid gesagt..hehe..
Bin dabei mit einigen sachen..
Bis denne..«
»TERMIN STEHT FEST! 25.1. ab 17 uhr! Die Mehrheit hat entschieden! Bitte kommt zahlreich und mehrfach <g> Das Restaurant ist reserviert, altbekannt mit gutem Tee!
Gruß«
»Daaaaaaaaaaaaaaaaanke für einen mittwoch.«
»25. und 1. gingen, am 8. wäre ich verreist :-(«
»Was jetzt im Januar oder Anfang Februar Sammlertreffen.
Ihr seit ja verrückt . Also ich könnte am 25.01 oder am
08.02.2012 .Am 01.02 2012 geht nicht .Ne Ne nur verrückte.«
»Wenn ich vom derzeitigen Arbeitgeber das "OK" bekomme , wäre ich dieses Mal dann auch mit von der Partie. :)
Das Datum wäre mir in dem Fall egal...
Ich freue mich darauf!«
»na das hört sich doch schon mal gut an. Achso am 8.2. kann ich nicht. Sonst komme ich gern um mal wieder alle zu sehen.«
Kommentar verfassen