Dein Warenkorb ist leer
Abhängig von der Gefahrgutklasse der Artikel werden Bestellungen mit unterschiedlichen Versanddiensten ausgeliefert. Deshalb können variierende Versandkosten anfallen.
Die Feuerwerksvitrine organisierte am 08.03.2010 das erste DDR-Feuerwerk-Treffen 2010 in Berlin Prenzlauer-Berg. Dazu fanden sich mehrere namenhafte Sammler zusammen, die sich alle ordentlich mit altem DDR-Feuerwerk ausgerüstet hatten, um in den Räumlichkeiten einem offenen Meinungsaustausch zu ihrem Sammlerhobby beizuwohnen.
Die erste Auflage dieser regelmäßig statt findenden Veranstaltung hinterlies bei mir einen prägenden Eindruck. So war ich sehr angetan von dem persönlichen Charakter des Treffens und der freundlichen, kollegialen Stimmung, die es an diesem Abend möglich machte, tolle Relikte alter DDR-Feuerwerkskunst hautnah zu spüren oder neu zu entdecken.
Da alle Teilnehmer besonders schöne Stücke ihrer DDR-Sammlung dabei hatten, durfte jeder mal schnuppern, rascheln und anfassen. Und wie bei jedem geschichtlichen Thema, gab es auch zu DDR-Feuerwerk viele Geschichten zu erzählen. Viele der Teilnehmer konnten noch aus persönlichem Erleben berichten, anderen blieb nur das Staunen übrig.
Für uns von der Feuerwerksvitrine war dies ein willkommener Anlass mit Geleichgesinnten fachzusimpeln. Die viel zu wenigen Momente während der verkaufsoffenen Tage in unseren Ladengeschäften, boten uns nie genügend Zeit für Unterhaltungen mit Besuchern und Sammlern. Daher griffen wir gern die Idee eines uns lieb gewonnenen DDR-Feuerwerk-Freunds auf, um zumindest für den Raum Berlin ein regelmäßiges Treffen dieses Formats zu veranstalten.
Für künftige Veranstaltungen ist jeder willkommen. Dabei sind wir nicht nur auf die Faszination alter DDR-Artikel begrenzt, auch der Glanz alter BRD-Feuerwerkskörper weckt regelmäßig unser Interesse. Wir laden euch zum geistigen Austausch zwischen Feuerwerksbegeisterten in gemütlicher Atmosphäre ein, z.B. bei einem nächsten Treffen, vielleicht auch mit Katalogen, Zeitschriften oder einfach nur mit lebhaften Feuerwerksgeschichten aus der Jugend. Interessierte können sich gern bei uns melden.
1045 Kommentare zu Sammlertreffen
»Die Treffen sind nur für geladene Gäste, wer neu ist und daran teilnehmen möchte, muss sich bei uns vorab per Email melden.«
»Wo findet das treffen in Berlin statt? Gibt es auch ein vorschießen bzw. Kann man auch selbst was zünden?«
»Liebe Freunde,
die Einladungen für das zweite Feuerwerkstreffen 2018 sind verschickt. Wer an unserem Treffen teilnehmen möchte, aber keine Einladung erhalten hat, melde sich bitte bei uns per Email.
Wir freuen uns auf euch!
Gruß Vitrine-Team«
»bin auch dabei«
»Werde auch kommen! PS: Funke-Super-1-Alarm ;)!!«
»Gleich notiert, bin dabei. Sammlertreffen IST doch wie Urlaub ;-)«
»Schade...Ist ja mal wieder ein langes Wochenende nach einem Brückentag. Urlaub...Ich bin dann mal raus.«
»Bin auf jeden fall wieder mit am Start freue mich schon ^^«
»Hallo in die Runde! Wir wollen das nächste Treffen planen und möchten euch nach eingehender Beratung dieses mal gleich einen festen Termin mitteilen. Unser 2. Treffen 2018 soll am 12.05. stattfinden! Ich hoffe, dieses Datum kommt den meisten gelegen und wir freuen uns auf eure Zusagen. Die konkreten Einladungen kommen ca. Anfang Mai.
Gruß«
»A pro pos "schaut euch mal die Videos an" - ja eben, und dann fragt euch, was passiert ist.
Laien begreifen eben nicht, dass Feuerwerk möglichst starke Effekte mit möglichst geringer pyrotechnischer Masse und möglichst geringer Spreng- oder Brandwirkung erzielt.
Jede 2 cm-Sprenggranate sieht bei der Explosion harmloser aus als ein Batteriebömbchen oder eine Raketenfüllung.«
Kommentar verfassen