Sammlertreffen für Feuerwerk

Seit 2010 in Berlin

Die Feuerwerksvitrine organisierte am 08.03.2010 das erste DDR-Feuerwerk-Treffen 2010 in Berlin Prenzlauer-Berg. Dazu fanden sich mehrere namenhafte Sammler zusammen, die sich alle ordentlich mit altem DDR-Feuerwerk ausgerüstet hatten, um in den Räumlichkeiten einem offenen Meinungsaustausch zu ihrem Sammlerhobby beizuwohnen.

Die erste Auflage dieser regelmäßig statt findenden Veranstaltung hinterlies bei mir einen prägenden Eindruck. So war ich sehr angetan von dem persönlichen Charakter des Treffens und der freundlichen, kollegialen Stimmung, die es an diesem Abend möglich machte, tolle Relikte alter DDR-Feuerwerkskunst hautnah zu spüren oder neu zu entdecken.

Da alle Teilnehmer besonders schöne Stücke ihrer DDR-Sammlung dabei hatten, durfte jeder mal schnuppern, rascheln und anfassen. Und wie bei jedem geschichtlichen Thema, gab es auch zu DDR-Feuerwerk viele Geschichten zu erzählen. Viele der Teilnehmer konnten noch aus persönlichem Erleben berichten, anderen blieb nur das Staunen übrig.

Für uns von der Feuerwerksvitrine war dies ein willkommener Anlass mit Geleichgesinnten fachzusimpeln. Die viel zu wenigen Momente während der verkaufsoffenen Tage in unseren Ladengeschäften, boten uns nie genügend Zeit für Unterhaltungen mit Besuchern und Sammlern. Daher griffen wir gern die Idee eines uns lieb gewonnenen DDR-Feuerwerk-Freunds auf, um zumindest für den Raum Berlin ein regelmäßiges Treffen dieses Formats zu veranstalten.

Für künftige Veranstaltungen ist jeder willkommen. Dabei sind wir nicht nur auf die Faszination alter DDR-Artikel begrenzt, auch der Glanz alter BRD-Feuerwerkskörper weckt regelmäßig unser Interesse. Wir laden euch zum geistigen Austausch zwischen Feuerwerksbegeisterten in gemütlicher Atmosphäre ein, z.B. bei einem nächsten Treffen, vielleicht auch mit Katalogen, Zeitschriften oder einfach nur mit lebhaften Feuerwerksgeschichten aus der Jugend. Interessierte können sich gern bei uns melden.


1045 Kommentare zu Sammlertreffen

  1. »16. oder 17. - man sollte sich nur schnell festlegen, denn viele müssen etwas vorausplanen. Jedenfalls ist das Treffen die Fahrt wert. Wo sonst findet man außerhalb der Ladenverkaufszeiten so viele, kenntnisreiche Feuerwerksfreunde und -sammler?
    Ich will jedenfalls gerne wieder dabei sein, auch wenn ich eher später komme, weil ich mich nicht durch den Berufsverkehr quälen möchte.

    Gruß, Gilbert«

  2. »Hallo,

    es kam jetzt nochmal vereinzelnt zu Anfragen für den 16.2. gibt es für diesen Tag irgendwelche Abneigungen?

    Gruß«

  3. Mr.ChinaKnaller
    Mr.ChinaKnaller
    registriert

    »naja der 17 klingt doch gut.
    Ich bin dabei,egal wann es ist.
    Es ist doch immer wieder nette schöne Sachen zu sehen und Tolle Geschichten zu Hören, jedenfalls in meinem Fall.
    Das ist mein Senf«

  4. Silberhütte

    »Am 17.02.11 gegen 18.30Uhr bin ich mit dabei.«

  5. »Ich denke, das es sich um ein Donnerstag drehen wird, oft haben wir damit schon gute Erfahrungen gemacht. Auch wenn D.O.G. erst ab 20.00 uhr kann. Die säten Gäste sind doch oft die nettesten.. oder so ähnlich, umso später der Abend um so schöner die Gäste ... Prost!«

  6. pyro-ossi
    registriert

    »dann will ich auch mal meinen Senf dazu schreiben.
    Ich denke das ein Tag in der Woche, also Montag bis Donnerstag aus den von Julius angesprochenen Platzgründen von Vorteil ist. Zumindestens im Winterhalbjahr. Nicht das wir wieder früher einpacken müßen, wäre doch blöd oder ?
    Ursprünglich wurde es ja als DDR Sammlertreffen ins Leben gerufen. Nun gibt es aber nicht ständig neue DDR-Exponate zu bestaunen, so das man es als allgemeines Sammlertreffen deklarieren sollte. Dort könnte man Sachen aus allen Feuerwerksepochen zeigen, wie es in der Vergangenheit auch schon war.
    Bis denne«

  7. rammstein@s
    rammstein@s
    registriert

    »mir ist das auch egal ob am 17.2 oder 24.2 und ab 17 uhr wäre auch ok...«

  8. Knallwurst
    registriert

    »Mittwoch oder Donnerstag wäre mir egal....obwohl DONNERstag hört sich eigentlich ganz passend an....;o))
    Ich bin jedenfalls auch für F-Werk im allgemeinen. Kann DDR oder Vorwende, Nachwende, Vorkrieg usw.....sein. Ok ick freu mir......mit Senf!«

  9. tiusz
    registriert

    »der 17.2 hört sich gut an«

  10. D.O.G.

    »hallo ein treffen wäre super aber bitte nicht auf einen donnerstag.da muss ich immer lange arbeiten und dann hab ich wieder die hälfte verpasst.mittwochs ist doch super.es muss ja auch nicht immer ddr sein.ich freue mich auch wenn es andere sachen sind und am liebsten depyfag und silberhütte nachwende.hab ja auch immer andere sachen bei nicht nur ddr.«

Kommentar verfassen
😀 😆 😂 🤣 😊 😇 😉 😍 😘 😜 🤑 🤗 🤓 😎 🤡 🤠 😟 😕 😖 😫 😩 😤 😠 😡 😲 😳 😱 😴 🙄 🤔 🤥 🤮 🤧 😷 🤩 🥱 🤬 💩 👻 💀 👽 🎃
Einwilligungserklärung Datenschutz