Dein Warenkorb ist leer
Abhängig von der Gefahrgutklasse der Artikel werden Bestellungen mit unterschiedlichen Versanddiensten ausgeliefert. Deshalb können variierende Versandkosten anfallen.
Artikel-Nr.: 800014_1
Hersteller: Weco Made in Germany
Kurzbeschreibung: Klasse 1 Scherzartikel
Verkaufseinheit: 3er-Packung
Im Shop seit: 24. August 2006
Traumhafter Scherzartikel aus deutscher Produktion! Der kleine Weco Schlangenhut bildet sich, wenn gezündet, zu einer lustigen Wurstform und wird immer länger.
Achtung, alter Artikel, die Funktion ist nicht 100% garantiert. Nichtfunktionierende Artikel gelten nicht als Feuerwerksartikel.
21 Kommentare zu Weco Schlangenhut 3er alt
»Mir doch egal was den Krebs(Tier) erregt ;-)«
»Das sieht ja eklig aus mit diesem schwarzen Qualm! Die Dinger habe ich neulich in Wien in einem Scherzartikelladen am Stephansdom für 1,45 € pro Packung gesehen.«
»Die sind so teuer weils die eigentlich gar nicht mehr gibt. Und den Restposten hier wurde sicherlich teuer ertauscht. Das ist ne Rarität ;-)«
»warum sind die so teuer früher gab es die bei uns im kiosk für 99cent«
»einfach Emser Pastillen (Apotheke) nehmen, mit Spiritus übergießen und anzünden... Hat den gleichen Effekt, nur größer«
»Mhh.... also bei mir wurden die Schlangen immer viiiiieeeeeellllll länger...«
»so ich habe heute in einem lotto laden doch tatsächlich die schlangenhüte gefunden!:)
hab natürlich gleich alle packungen die noch da waren mir gesichert...viele warns nicht,aber trotzdem schön!!
was es manchmal für situationen gibt-ich kiek erstma denke det kann doch nich sein-tatsächlich die schlangenhüte!!
:):)«
»ist nicht wahr das ding kenn ich doch man hab ich ihn vermisst das teil ist echt cool hat mir immer riesen spaß gemacht wann bekommt ihr wieder rein???«
»Jo, der Schlangenhut ! Den hab ich vermisst, als es den af einmal nicht mehr zu jkaufen gab, hatte ihn nur ein paar mal. Genau wie das Pfauenauge. Toll das die ihr jetzt auch Tischfeuerwerk im Angebot habt, weiter so !«
»Es gibt mehrere verschiedene chemische Möglichkeiten, solche "Schlangen des Pharao", wie sie klassisch genannte werden, zu erzeugen, insofern muß nicht jeder Artikel zwingend Quecksilber-Verbindungen enthalten. Im Übrigen ist die Furcht vor unmittelbar toxischer Wirkung bei Abbrand in gut belüfteten Räumen unbegründet, wenn man sich nicht gerade über den brennenden Hut beugt und die Dämpfe einatmet. Ich habe diese Hütchen und diverse Varianten in den 1970ern und 80ern kiloweise verzündelt, allerdings weniger als Scherzartikel, sondern als Tisch-Feuerwerkseffekt zusammen mit Blitzwatte und den guten alten Eisfontänen. Schöne Zeiten.«
Kommentar verfassen