Weco / Nico / Moog Zauberflöte

verschiedene Hersteller

30 Kommentare zeigen

Artikel-Nr.: 400124_1
Hersteller: Feistel/F.K.W/Weco/Nico
Kurzbeschreibung: Heulfontäne
Verkaufseinheit: einzeln

ganzjähriger Verkauf möglich

am Lager
sofort verfügbar

Gefahrgutklasse: 1.4S (UN 0337)
Kategorie: PII
Bruttogewicht: 51 g

2,50 €

inkl. 19% MwSt.,
zzgl. Versandkosten


Im Shop seit: 28. November 2004

Weco / Nico / Moog Zauberflöte

verschiedene Hersteller

Neuer Tiefpreis 2025!

Bitte beachten, dieser Artikel fällt in die Rubrik "Feuerwerkskörper" die nicht mehr funktionieren. Weitere Informationen finden Sie in der Rubrikbeschreibung.

Effektvolle, kleine Heulfontäne mit einem sehr schrillen Pfeifton.

Unterschiedliche Varianten möglich.

Kub. Kanonenschlag A Moog Nico

Hersteller: Nico

24,99 €

Moog Nico Kanonenschlag A Wu

Wuppertal

14,99 €

Moog Nico Zauberstäbe

alt

4,99 €

Moog Nico / Weco Shooting Star

Bombenrohr, alt

9,99 €

Moog Nico Raudi

alt

5,00 €

Moog Nico Diamant

Gewürgte Spitze, roter Treiber

19,99 €

Moog Nico Knattersirene

Hersteller: Moog

14,99 €

Moog Nico Schwärmer Kal. A

ganz alte BAM

24,99 €

Moog Nico / Weco Starfire alt

Hersteller: Weco

14,99 €


30 Kommentare zu Weco / Nico / Moog Zauberflöte

  1. Struppi

    »Die Dinger sind verdammt laut. Das erste Mal hab ich die Zauberflöte bei meinem Onkel erlebt. Naiverweise wurde sie direkt auch der Terrasse gezündet-da geht einem der Ar*** auf Grundeis, vor allem weil man so ein Konzert ja nicht erwartet. Da werden einem wahrhaftig de Flötentöne beigebracht!«

  2. Kiki

    »Heuler sind auf keinen Fall lauter, egal welche. Die Dinger sind der Hit. 10er Packung für 6€ und ich würde 10 Packungen nehmen.«

  3. Anonym

    »mein ganz kleiner bruder ist 10 und der ist silvester damit angekommen , hats gezündet und ist rummgerannt.*lol*«

  4. Gerhard

    »Gutes Teil.«

  5. Anonym

    »ich sage schoker, nein flöte. nein beide gleich, optisch ist die flöte besser«

  6. nasenkalle

    »mh nun also wieder die entscheidungsfrage:
    "schocker" oder "zauberflöte" ???«

  7. CHRONIKER
    CHRONIKER

    »Hi, also ich kann nur eine Kaufempfehlung für diese Teile geben. Neben den Depyfag Heulern sind diese Dinger echt das Beste was an Heulern noch erhältlich ist. Ein wirklich schriller Pfeifton der lange anhält ist hier Programm. Soviel ich weiß war der ursprüngliche Name dieser Heul-fontäne "Silber Teufelspfeifer" ,und diesen Namen hat der Heuler eigentlich auch verdient.

    Zu Herr Anonym kann ich nur sagen das Ihre Erinnerung nicht stimmt, denn diese Dinger sind alles andere außer leise. Interesant wäre aber für mich was Sie für Luftheuler besitzen um diese Lautstärke zu übertrumpfen.

    Grüße der Chroniker«

  8. Anonym

    »hmm... ich kann mich zwar nicht mehr genau an das teil erinnern aber ich glaube mich zu erinnern, dass das ding sehr klein war und so richtig laut war das auch net heuler sind lauter(luftpfeifer)«

  9. Feuertommy

    »Ja die ist echt super laut!
    Und für den preis ist das echt billig!!!«

  10. Sascha Agne
    Sascha Agne

    »Hi,
    ich liebe diese Teile!!! Greift zu, sind echt TOP!!
    MfG Sascha«

Kommentar verfassen
😀 😆 😂 🤣 😊 😇 😉 😍 😘 😜 🤑 🤗 🤓 😎 🤡 🤠 😟 😕 😖 😫 😩 😤 😠 😡 😲 😳 😱 😴 🙄 🤔 🤥 🤮 🤧 😷 🤩 🥱 🤬 💩 👻 💀 👽 🎃
Einwilligungserklärung Datenschutz