Dein Warenkorb ist leer
Abhängig von der Gefahrgutklasse der Artikel werden Bestellungen mit unterschiedlichen Versanddiensten ausgeliefert. Deshalb können variierende Versandkosten anfallen.
Artikel-Nr.: 110018_1
Hersteller: Nico
Kurzbeschreibung: zylindrischer Kanonenschlag C
Verkaufseinheit: einzeln
ganzjähriger Verkauf möglich
am Lager
sofort verfügbar
nur noch ganz wenige vorhanden
Im Shop seit: 23. August 2005
ACHTUNG! Es geht um Feuerwerkskörper, welche nicht mehr funktionieren. Also nicht mehr richtig abbrennen, zünden, hochgehen, prachtvoll sind. Man könnte hier viele Begriffe finden, die beschreiben, welche Einschränkung zur Verkäuflichkeit führen. Feuerwerkskörper, die nicht mehr richtig funktionieren, sind nicht gleich zu setzen mit Dummys oder Attrappen im eigentlich Sinne. Ein Beispiel – Ein Tischfeuerwerk, dieses von der Pyrowatte befreit funktioniert schlicht nicht mehr. Eine Rakete, ohne tragfähigen Treiber, sieht immer noch schön aus, brennen tut da aber nix mehr. Feuerwerkskörper können also auf unterschiedlichste Weise ihre explosive Eigenschaft verlieren. Wer im einzelnen dazu Fragen hat, kann uns gerne schreiben.
Nach dem Kanonenschlag D von Nico der Beste noch in Deutschland hergstellte. Der Kanonenschlag C, im Vergleich mit dem von Lidl, stelle sich heraus, das der von Nico etwas kräftiger im Knall war.
10 Kommentare zu Nico Zylindrischer Kanonenschlag C
»Die Teile sind wirklich geil echt schade das sie nicht mehr hergestellt werden....«
»An mb: Na, nachdem die DDR-Knaller, z.B. Power-Cracker, deshalb vom Markt genommen werden mussten. Honi soit, qui mal y pense ...«
»stimmt, zum Beispiel ist in einem Video von 1990 von einer db-Grenze von 115 db die Rede. Mir konnte aber auch noch keiner sagen, wann das auf 120 erhöht wurde.«
»Man sieht das die noch richtig Dampf in den Socken haben, denn da bleibt kaum noch was übrig.
Bei den heutzutage hat man manchmal nur in dere Mitte nen Riss und das wars dann auch schon.«
»Super, Qualität muss dem ganzen billig Dreck weichen.... echt ne schande...«
»Die zuletzt produzierten Kanonenschläge von Nico waren die besten, da sie nach Anhebung der Dezibel-Grenze auf 120 Db hergestellt wurden.
Insofern erklären sich Surehots Erfahrungen. Ende der 80-er waren deutsche Kanonenschläge nicht mehr lauter als D-Böller. Das hat sich irgendwann in den 90-ern geändert - aber dann wurden sie eingestellt, weil sich mit China-Importen mehr verdienen ließ ...«
»War früher auf dem gleichen Irrweg wie sureshot - jedoch habe auch ich vor zwei Jahren dazugelernt :-) Sind echt gut - allerdings haben die neueren Versionen eine Sollbruchstelle, die meiner Ansicht nach ein bischen "Dampf" wegnimmt - aber das ist ja leicht zu beheben......«
»Hab mir früher nie Nico Kanonis gekauft. Dachte immer die taugen nix weil unten "nur Luft drin" ist. Hab mich aber eines besseren belehren lassen, sind gut die Dinger!«
»Jau, holt ihn Euch, denn es werden nur noch Restbestände verkauft, im aktuellen Nico-Katalog ist er jedenfalls nicht mehr aufgeführt. Knallt in etwa so wie der große zyl. Weco-Kanoni, macht optisch was her, klasse Sache.«
»Holt ihn euch Nico ist gut!«
Kommentar verfassen