Nico Reibkopf Knaller

Nach Deutscher Tradition, erste Ausführung

113 Kommentare zeigen

Artikel-Nr.: 110082_1
Hersteller: Nico
Kurzbeschreibung: 20 Reibeknaller
Verkaufseinheit: 20-er Schachtel

am Lager
sofort verfügbar
nur noch ganz wenige vorhanden

Gefahrgutklasse: 1.4S (UN 0337)
Kategorie: F2
BAM-Nr.: BAM F2-2581
Bruttogewicht: 99 g
NEM: 20 g

6,99 €

inkl. 19% MwSt.,
zzgl. Versandkosten


Im Shop seit: 13. Juni 2009

Nico Reibkopf Knaller

Nach Deutscher Tradition, erste Ausführung

Frühe Verion, aber nicht die Erste, jene war nochmal besonderer.

Es war klar, das Nico auf kurz oder lang einen Nachfolger für die originalen Harzer braucht, da ist er nun, der "Reibkopf Knaller" natürlich nur noch "nach" deutscher Tradition.


0:47
  • 480p
  • 320p
  • 240p
vor 15 Jahren

Vulcan Astronaut Knaller 200

200 sehr gut verarbeitete Knaller, Shising Größe

6,99 €

Weco Reibkopf Knaller Pyro Petarde

Je eine Knallerschachtel 10er oder 20er, Auslieferung freibleibend

1,99 €

FKG Schweif Knaller Sachsen

Neuer Gold- und Silberregenknaller mit Reibzündung

9,99 €

Xplode XP3 Knaller

20 Stück in einer Packung

4,99 €

BKV Mini Knaller Thunder

Viele kleine Knaller von 2010

6,99 €

Weco Sachsen Knaller Sachsenfeuerwerk

letzter Reibkopfknaller aus deutscher Herstellung

4,99 €

Weco Deutscher Knaller BAM F2

Der Sachsenknaller als Deutsch Kracher Version

5,99 €

Cafferata Mad Dog Shising Knaller

einfach mal Testen

1,19 €

Weco Knaller Box 162

sehr große Knallsortimentsbox mit 162 Teilen

11,99 €

Comet Blizzard Knaller ROT F2

ältere Reibkopfknaller - Schachtel 20 Stück, rotes Design

4,99 €


113 Kommentare zu Nico Reibkopf Knaller

  1. DonJohn1

    »Hatte 4 Packs letztes Jahr. Die hälfte verpufft und der Rest war wohl mit Schalldämpfer :-(
    Hab als Vergleich 2 Schachteln echte Harzer gehabt eine mit Nico und eine mit Silberhütte Logo. Fazit Keine Puffer, immer Lauter Knall, keine Bröseligen Reibköpfe! Ich werde die echten vermissen...*schnief*
    Von mit absolut KEINE Kaufempfehlung!«

  2. Feuewerksfreak1

    »ya ich hatte letstes jahr so änlische aber die voll laut ich hatte sie vom plus!«

  3. Anonym

    »Meine waren in etwa so laut wie die Comet A Reibkopfknaller oder auch Lauter,puffer waren in etwa 5-6 der rest besaß einen echten guten Knall.«

  4. Chris_
    registriert

    »Da muss ich dir jetzt leider widersprechen Julius , aber die Reibkopfknaller von Nico die ich letztes Jahr hatte waren sehr lautstark und sind durchaus mit Harzer von früher vergleichbar , sie sind auf jedenfall lauter gewesen als sämtliche Harzer aus der alten Silberhütte .
    Absolut empfehlenswert , es gibt 3-4 Puffer aber die gehen auch ganz schön ab .«

  5. »Die sind ganz lustig und haben einen recht dumpfen Ton (zumind. die beim Video), doch außerordentlich lauf fand ich die jetzt nicht. Rein von der Lautstärke her stimmt das mit der Einschätzung gegenüber der anderen China-Reibern, außer das Ukat und Co eher patschen und einen helleren Knall haben.«

  6. clef
    registriert

    »Ich dachte, eher mit D-Böller oder Reib Kanonis... Das hat doch hier jemand mal behauptet !«

  7. Benno

    »Ukat, Pyro Petarde, Idena Silberknaller usw.«

  8. Anonym

    »hey mit welchem böller kann man die lautstärke verglecihen?«

  9. Anonym

    »Die waren bis auf ein par klasse :)«

  10. Chris_
    registriert

    »Du wirst dich wundern Andreas was diese Harzer draufhaben .
    Es knallen rund 15 von 20 Stück , und wenn sie dann knallen fliegen dir die Ohren weg . Ein unglaublich lauter Importartikel .«

Kommentar verfassen
😀 😆 😂 🤣 😊 😇 😉 😍 😘 😜 🤑 🤗 🤓 😎 🤡 🤠 😟 😕 😖 😫 😩 😤 😠 😡 😲 😳 😱 😴 🙄 🤔 🤥 🤮 🤧 😷 🤩 🥱 🤬 💩 👻 💀 👽 🎃
Einwilligungserklärung Datenschutz