Feistel Pyro Cracker Tiger Head Tannenwald Cover

13 Kommentare zeigen

Artikel-Nr.: 250046_1
Hersteller: Feistel / Tiger Head
Kurzbeschreibung: Pyro Cracker mit grauer Lunte und großem Backcover
Verkaufseinheit: Päckchen mit 8 Stück

ganzjähriger Verkauf möglich

ausverkauft
leider nicht mehr verfügbar

Gefahrgutklasse: keine
Kategorie: zulassungsfrei
Bruttogewicht: 56 g

22,99 €

inkl. 19% MwSt.,
zzgl. Versandkosten

Der Artikel ist zur Zeit nicht bestellbar.

Im Shop seit: 26. Juli 2006

Feistel Pyro Cracker Tiger Head Tannenwald Cover

Achtung, das Angebot fällt in die Rubrik "Feuerwerkskörper", welche nicht mehr funktionieren.

Achtung, Bild und Text können leicht abweichen. Das im Angebot befindliche Päckchen hat aber eben dieses Cover und auch die Rückseite entspricht dem Angebot.

Besonders alte Pyro Cracker von Feistel!

Feistel war eine der ersten Firmen die seiner Zeit Produkte mit der grünen Lunte importierten. So hatten bereits Böller der 80-er Jahre auch schon mal die grüne Lunte. Diese hier angebotenen Pyro Cracker mit noch grauer Lunte bilden daher eine besondere Rarität und überzeugen in ihrer Wirkung auf ganzer Linie.

Großes Backcover.

Moog Nico Paket Cracker Tannenwald

gute Matte aus alten Tagen, blaues Backcover

4,99 €

Feistel Tiger Head Lady Cracker 400

Tiger Head, Feistel, Imp. Moog

24,99 €

Feistel Black Cat Pyro Cracker

letzte Ausführung

9,99 €

Feistel Pyro Cracker Dragon Banger

D.N. alte Ausführung

11,99 €

Moog Lady Cracker 400 Tannenwald

Waldcover

14,99 €

Diamond Pyro Cracker Diamant Cover

seltenes Frontcover mit Diamanten-Kristall

6,50 €

Feistel China Böller A Tannenwald

Tannenwald Schinken

11,99 €


13 Kommentare zu Feistel Pyro Cracker Tiger Head Tannenwald Cover

  1. Böllerfreak

    »Mein Kumpel hatte so einen bei sich ma gefunden und dann haben wir ihn gezündet und der war extrem laut , man hat den Knall richtig dolle gespürt. >Immer kaufen die Teile die sind hammer<«

  2. johannes

    »Da hast Du aber Glück gehabt! :)

    Die Pyro-Cracker waren wirklich mal klein und gemein - gemein laut! :-) Ich erinnere mich an mein erstes Erlebnis mit ihnen als Kind. Muss so 1976 rum gewesen sein. Ich durfte noch nicht selber knallen (ausser Knallerbsen und so), mein Vater hatte ein China-sortiment gekauft. Da waren auch Pyrocracker drin. Als mein Bruder den ersten davon nahm, fragte er meinen Vater, ob die sich überhaupt lohnen zu knallen. Dann steckte er einen an warf ihn zu Boden.... Mann hat das geschäppert!!! Ich hatte das alles beobachtet, mein Bruder zuckte soger etwas zusammen. Auch die nächsten waren sehr laut. Nur "Chinesische Kanonenschläge" (waren wohl C-Böller) waren noch deutlich lauter. Auch in den nächsten Jahren haben die Pyrocracker überzeugt und als ich anfing selbst Feuerwerk zu kaufen (von meiner Mutter kaufen zu lassen) habe ich nur D-Böller und Pyrocracker genommen. Die waren so laut, dass man die Zwischengrößen nicht brauchte (a- und B-Böller waren nicht so viel lauter).

    Lang ist es her... :-( Abgesehen von den Superböllern hat sich wohl kein China-Kracher so verschlechtert, wie die Pyrocracker. Irgendwann in den 90ern habe ich aufgehört, sie zu kaufen, weil sie immer leiser wurden. Letztes Mal hatte ich ein paar. Moderne, die kaum lauter als früher ein einzeln gezündeter Paketkracher waren, sowie welche aus den frühen 90ern, von denen ich 3 zündete und die immerhin deutlich lauter waren.

    Aber die Pyrocracker der 70er und frühen 80er (zumindest die von Feistel) sind unübertroffen!«

  3. Anonym

    »genau solche habe ich in einigen knallsortimenten von feistel, welche ich silvester 2006 in nem ramschladen erstanden hatte. die dinger sind teilweise so laut wie d-böller aus heutiger zeit.«

Kommentar verfassen
😀 😆 😂 🤣 😊 😇 😉 😍 😘 😜 🤑 🤗 🤓 😎 🤡 🤠 😟 😕 😖 😫 😩 😤 😠 😡 😲 😳 😱 😴 🙄 🤔 🤥 🤮 🤧 😷 🤩 🥱 🤬 💩 👻 💀 👽 🎃
Einwilligungserklärung Datenschutz