Comet Zyklon-Rakete späteres Logo

neueres Warenzeichen

26 Kommentare zeigen

Artikel-Nr.: 100027_1
Hersteller: Comet
Kurzbeschreibung: Rakete mit prächtiger Himmelssonne
Verkaufseinheit: einzeln

ganzjähriger Verkauf möglich

am Lager
sofort verfügbar
nur noch ganz wenige vorhanden

Gefahrgutklasse: keine
Kategorie: zulassungsfrei
Bruttogewicht: 118 g

29,99 €

inkl. 19% MwSt.,
zzgl. Versandkosten


Im Shop seit: 28. November 2004

Comet Zyklon-Rakete späteres Logo

neueres Warenzeichen

Artikel fällt in die Rubrik "Feuerwerkskörper".

Fantastische Großrakete aus ehemaliger, deutscher, Produktion. Comet begeisterte mit einer Rakete, die einen herrlichen Sonnenwirbel in den Nachthimmel zauberte.


0:13
  • 240p
vor 19 Jahren

Comet Petarde altes Logo

altes Comet-Logo

7,99 €

Comet Tornado Rakete

Hersteller: Comet

22,99 €

Comet Kobold Snapper 90er Jahre Logo rustikal

alte Knallteufel Packung

4,99 €

Comet Schweizer Kracher altes Logo

sehr alte Ausführung mit ganz altem Comet-Logo

29,99 €

Comet Kobold Snapper altes Logo

90-er Jahre

2,99 €

Comet Venus-Rakete

Hersteller: Comet

11,99 €

Comet Olympia-Rakete späteres Warenzeichen

neueres Warenzeichen

29,99 €

Comet Quodlibet Rakete

Hersteller: Comet

9,99 €

Comet Spezial Rakete

Hersteller: Comet

10,00 €


26 Kommentare zu Comet Zyklon-Rakete späteres Logo

  1. Manfred
    Manfred

    »Super !!! Ich liebe diese rakete sowie sämtliche Plastikraketen von Comet !! Welch ein Verlust das es sie nicht mehr zu kaufen gibt ... :*-(«

  2. Anonym

    »Eine sehr schöne Rakete!!!«

  3. Anonym

    »sehr schöne rakete. der effekt hat leider einen mangel: die lange zündverzögerung des wirbels nach dem ausstoss - schade.«

  4. Minos
    registriert

    »Ich bin immer wieder beeindurckt von ihr, wie beim ersten Mal Mitte/Ende der 90er. Eine der schönsten Raketen (Aussehen UND vor allem Effekt), die es je gab. Ja, G A B - leider. Wieder ist unser Silvesterfeuerwerk um eine Attraktion ärmer.«

  5. Anonym

    »Die Zyklon und die Blizzard Rakete kamen im Jahr 1988 auf den Markt. Die beiden sind ein sehr schönes Duo unter den Klassikern. Wirklich zu schade, daß Comet sie nicht mehr herstellt.«

  6. Böllerstefan
    Böllerstefan

    »Dieser Wirbel ist bei mir leider auf dem Boden aufgeschlöagen,hätte ins Auge gehen können!«

  7. mondfeuer
    mondfeuer
    registriert

    »Diese Wirbel bestehen aus kurzen Pappröhren, die an einer Seite verschlossen sind. An einem Ende wird ein schräges Ausstoßloch angebohrt und ein schneller Funkensatz (=funkensprühender Treibsatz mit Rückstoß) eingepresst bzw. geschlagen. Beim Abbrennen bringt der aus der Düse strömende Satz den Wirbel dann in eine Kreisbewegung, fertig ist der Zyklon-Effekt. Es gibt allerdings auch andere Methoden, solche Wirbel, Schwärmer, Tourbillons oder Kreisel zu bauen, Infos hierzu findet man in der einschlägigen Pyro-Literatur (bei Amazon mal nach "Pyrotechnik" oder "Feuerwerk" suchen).«

  8. ghndgntz

    »bestimmt voll geil das ding«

  9. Anonym

    »Sagt mal wie sehen diese wirbel eigentlich aus und wie werden sie gezündet in der Rakete?«

  10. Blitz

    »Das ist ne echt beeindruckende Effektrakete,die ich immer wieder gern zünde.«

Kommentar verfassen
😀 😆 😂 🤣 😊 😇 😉 😍 😘 😜 🤑 🤗 🤓 😎 🤡 🤠 😟 😕 😖 😫 😩 😤 😠 😡 😲 😳 😱 😴 🙄 🤔 🤥 🤮 🤧 😷 🤩 🥱 🤬 💩 👻 💀 👽 🎃
Einwilligungserklärung Datenschutz